Hakun-
Verschiedene Dreiteilige Garnituren mit rundem Beschläg
nach Funden aus S-
Bronzene (zum Teil versilberte) mehrteilige Garnituren
aus dem späten 6. Jh.
Durchbrochen, mit Preßblech unterlegt, Tierstil und punziert.
Funde aus Krefeld, dem Elsaß, der Pfalz und den Niederlanden.
Eiserne, dreiteilige Gürtelgarnituren, Anfang 7.Jh., nach Funden aus Deutschland, Belgien und der Schweiz.
Zwei aufwendig verzierte Dreiteilige Garnituren aus Bronze.
Langobardisch, 7. Jh.
Tierstilverzierte bronzene Garnituren nach Funden aus der Schweiz,
SW-
Dreiteilige bronzene Garnituren nach Funden aus Deutschland,
Italien und Frankreich.
Vielteilige Gürtelgarnituren mit kurzen, mittleren und langen Nebenriemenzungen.
Gürtelgarnituren aus dem späten 7.-
Bronze, Eisen, Silber und Gold.
Verschiedene Gürtelschnallen aus dem frühen 7. Jh.
im Größenvergleich.
Details...
Ein weiterer Vergleich verschiedener Gürtelschnallen.
Meine Einsteiger-
Oben: Gürtel von Anfang bis Ende des 7. Jh.
Unten: Garnituren aus Norwegen, Deutschland und Italien.