Langobardischer Breitsax nach Funden aus N-Italien, mit ganz spezifischen Merkmalen.


Verschiedene Breitsaxe aus dem fränkisch-alamannischen Raum, überwiegend mit Rekonstruktionen erhaltener Saxscheidenmuster.


Ein Teil der Saxscheidenbeschläge aus meinem Sortiment – wird gerne erweitert!


Großer Schmalsax mit Knaufplatte und Knauf nach Fund aus Steinthalleben.

Relativ junges Exemplar, mit eiserner dreiteiligen Gürtelgarnitur und Beimesser auf der Rückseite der ledernen Scheide ohne Holzkern.

Lederzier nach einem Museums-Exponat.



Langer Schmalsax und Beschlagteile nach Fund aus Basel-Kleinhüningen.



Lange Schmalsaxe mit beschlaglosen, lederbezogenen Holzkernscheiden.



Schmalsaxe nach Rittersdorf und Weingarten.